Regionaler Jugitag 2024 Polysport NWS in Deitingen

Der diesjährige Regionale Jugendsporttag am 22. Juni 2024 wurde vom TSV Deitingen ausgezeichnet organisiert. Die Wettkämpfe wurden auf den grosszügigen Sportanlagen beim Schulhaus Zweien und in der Dreifachturnhalle in Deitingen ausgetragen. Rund 300 Jugendliche von 12 Vereinen vom Polysport NWS aus den Kantonen Aargau und Solothurn nahmen mit grosser Begeisterung daran teil. Zahlreiche Helferinnen und Helfer standen im Einsatz und sorgten trotz Regen für einen tollen Jugitag.

Bereits um 8.00 Uhr wurde mit den Einzelwettkämpfen: Sprint 60m / 80m, Weitsprung, Seilspringen, Kugelstossen, Ballzielwurf und Hindernislauf begonnen. In Gruppen zogen die jungen Sportlerinnen und Sportler von Posten zu Posten. Mit grossem Ehrgeiz wurde um eine möglichst hohe Punktzahl gekämpft. Damit die Einzelwettkämpfe zeitlich gut ablaufen konnten, war für die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Hindernislauf ein detaillierter Zeitplan vorhanden. Vor der Mittagspause wurden die Einzelwettkämpfe beendet. Während der gestaffelten Mittagspause wurde den teilnehmenden Jugendlichen und Betreuungspersonen in der Turnhalle ein Mittagessen offeriert. Für die hungrigen Besucher stand ein grosses Angebot zur Auswahl.

Nach der Mittagspause starteten die Finalläufe «Dr schnäuscht Jugeler / Die schnäuschti Jugelerin». Von jeder Kategorie liefen die vier Schnellsten aus dem Einzelwettkampf vom Vormittag in der entsprechenden Laufstrecke. Die Namen der qualifizierten Jugendlichen wurden vom Speaker vor der Mittagspause ausgerufen. Von vielen Zuschauern wurden die Finalläufe mit grossem Interesse verfolgt. Anschliessend wurden die Gruppenwettkämpfe: Hindernislauf, Dreieckball und Ballathlon ausgetragen. Nach Beendigung der Gruppenwettkämpfe fand die Regionalstafette statt. Pro Verein waren automatisch ein Mädchen- und ein Knabenteam startberechtigt. Als Folge des schlechten Wetters wurde auf 12 Bahnen gleichzeitig gestartet. Die Jugendlichen gaben nochmals vollen Einsatz. Die vielen Zuschauer feuerten die jungen Sportlerinnen und Sportler lautstark an. Gespannt wurde anschliessend die Rangverkündigung in der Turnhalle Zweien abgewartet. Mit grossem Stolz nahmen die erfolgreichen Einzelsportlerinnen und Einzelsportler vom 1. – 3. Rang die Medaillen entgegen. Bei den Gruppenwettkämpfen wurde den Siegerinnen und Siegern ein Gruppenpreis übergeben. Beim «Dr schnäuscht Jugeler / Die schnäuschti Jugelerin» und bei der Regionalstafette wurden Pokale überreicht.

Das OK, unter der Leitung von OK-Präsident Urs Stampfli, leistete einen hervorragenden Einsatz. Viele Helferinnen und Helfer, die grosszügigen Sportanlagen sorgten trotz Regenwetter für faire Wettkampfbedingungen. Allen Beteiligten und den vielen Besuchern wird der erfolgreiche Jugitag 2024 in bester Erinnerung bleiben.

Christa Fust

Ranglisten unter www.tsvdeitingen.ch/jugitag