Um 17 Uhr trafen 28 motivierte SpringerInnen im Ferienlager Napf, Hergiswil bei Willisau ein. Zum Abendessen durften die Teilnehmer feine Spaghetti mit vier verschiedenen Saucen geniessen, die von unserem Küchen Team vorbereitet wurde. Später am Abend fand ein Spieleabend statt bei dem sich alle besser kennenlernen konnten. Auch «The Hunger Games» fanden dieses Jahr wieder statt. Das Spiel lief die ganze Woche über und das einzige Ziel dabei ist nicht von den anderen Teilnehmern durch eine bestimmte «Mordwaffe» getötet zu werden.
Montag, 04.10.21:
Am nächsten Morgen starteten wir mit dem ersten Training, noch ohne Muskelkater. Das Training startete mit einer Session Crosses bei dem die Staffs ihr ganzes Können den Teilnehmern weitergeben konnten. Das diesjährige Staff-Team bestand aus Matthias aus der Schweiz, Blanka aus Ungarn und den drei Spanier Miguel, Raul und Pablo. Nach dem Mittagessen wurde den SpringerInnen ein Teil der Camp Routine beigebracht und zum Traingsabschluss gab es noch eine Session «Wheel of fortune», bei dem jeder Staff den Teilnehmern drei neue Sprünge beibringen kann. Als Überraschung gab es abends noch eine Schnitzeljagt durch das ganze Dorf, im Ziel angekommen gab es Dessert für alle.
Dienstag, 05.10.21:
Das Training am Dienstag morgen startete mit einer Session Powers sowohl für die Kleinen wie auch für die Grossen gab es viel neue Sprünge zu lernen. Zu mittags wurden alle bestens versorgt vom Küchenteam, daraufhin folgten nochmal drei Stunden Training. Topmotiviert kamen alle wieder zurück in die Halle und es ging weiter mit einer Wheel Session und übten fleissig an der Camp Routine weiter. Schon am zweiten Tag forderten «The Hunger Games» dreizehn Tribute, trotzdem wurde der Dienstag mit einem gemütlichen Filmeabend abgeschlossen.
Mittwoch, 06.10.21:
Am Mittwochmorgen standen die TeilnehmerInnen mit einem Muskelkater auf, doch das hielt sie nicht davon ab Raul`s Warmup zu folgen. Es wurden fleissig neue Sprünge im Double Dutch gelernt und darauf folgte eine Session Multiples, bei dem alle profitieren konnten. Zum Abschluss wurde noch der Camp Dance bis zum Ende getanzt. Das Training endete am Mittwoch schon vor dem Mittagessen, denn nachmittags fand das beliebte Kinball Turnier statt. Dabei wird ein riesiger Ball in der Halle herum geworfen mit dem Ziel den Ball nicht auf den Boden fallen zulassen, einfacher gesagt als getan! Nach dem Abendessen fand ein Spieleabend es wurden fleissig Stifte gefangen, Bottle-Flips gemacht und Kartenhäuser gebaut.
Donnerstag, 07.10.21:
Der letzte volle Trainingstag startete mit einem intensiven Warmup von Raul. Danach gab es eine Session Akrobatik, dabei wurde die Airtrackmatte genutzt, Trampolins um Saltos zu üben und viele Matten für Überschläge oder Handstände gebraucht. Zur Erholung lernten die SpringerInnen verschiedene Schwinger-Tricks im Double Dutch. Am Nachmittag haben wir die Single Rope Camp Routine und der Two-People-One-Rope Routine perfektioniert. Wie immer durfte die 60 Minuten Challenge, welche die SpringerInnen eine Sekunde vor Ablauf der Zeit erledigen konnten, nicht fehlen, dabei wurde ein Gedicht über die Staffs geschrieben, der Kinball in einem Longrope 10 Mal gefangen, viele Speed-Sprünge erzielt und noch viel weiteres. Um den letzten Abend ausklingen zu lassen fand ein Bunterabend statt bei dem sich jede Tischgruppe ein Spiel ausdenken sollte. Es wurden Pantomimen der Staffs erraten, Stadt-Land-Fluss, Tabu und Mingle gespielt. Der letzte Abend ging, wie die ganze Woche, vorüber wie im Flug.
Freitag, 08.10.21:
Der letzte Tag brach an. Da die Springerinnen die 60 Minuten Challenge gewonnen haben, konnten sich die Teilnehmer eine Bestrafung für die Staffs aussuchen. Die Bestrafung war, dass die Staffs den riesen Teddybären ins Training einbauen, als wäre er auch ein Staff. Somit begann das letzte Training mit ein paar Einwärmspielen. Anschliessend gab es eine freie Session, das heisst alle konnten das Üben worauf sie Lust haben. Zum Schluss wurden alle Routinen nochmals durchgesprungen. Nachdem Mittagessen wurde gepackt und geputzt. Die gelben Camp T-Shirts wurden übergezogen und allen wurden Zöpfe geflochten. Nach dem Fotoshooting präsentierten die SpringerInnen ihren Eltern den Campdance und die Camp Routinen. Zum Schluss kam dann noch die alljährliche Staffshow. Die Sieger der Hunger Games wurden gekürt und allen Helfenden wurde gedankt. Somit endete das Camp 2021 und alle SpringerInnen verabschiedeten sich, bis zum nächsten Jahr.
Mehr Infos unter: www.ropeskippingswiss.ch
Anouk Presotto, Amanda Lipps