Zur 6. Planungskonferenz vom Regionalverband Polysport NWS waren die Präsidentinnen und Präsidenten, Vereinsleitungen, die Technischen Leiterinnen und Leiter, der Vorstand, die Ressortleiter und die Geschäftsstellenleiterin Polysport NWS sowie Vertreter von der Sport Union Schweiz und von NetzballSwiss eingeladen. Der Anlass wurde im Pfarreisaal der kath. Kirche in Würenlingen durchgeführt.
Präsidentin Vera Barritt begrüsste die Teilnehmer im Namen vom Polysport NWS herzlich. Speziell willkommen hiess sie die Vereine vom Kanton Zürich. An der Delegiertenversammlung fusionierte die Sport Union Zürich mit dem Polysport NWS. Dem FSV Würenlingen dankte sie für die ausgezeichnete Organisation und übergab Präsidentin Magdalena Keller ein Präsent.
Mit einem Film der Sport Union Schweiz, nach dem Motto «Bilder sagen mehr als Worte», eröffnete Präsidentin Vera Barritt die 6. Planungskonferenz. Die Vorsitzende informierte über Aktuelles vom Polysport NWS. Sie hielt Rückschau auf die Anlässe und Kurse des laufenden Jahres. Ergänzungen zum Jahresprogramm 2020 wurden bekannt gegeben. Die nächste Delegiertenversammlung findet am Samstag, 4. April 2020 in Benzenschwil statt. Gastgeber ist der FS Merenschwand. Dringend gesucht wird ein Organisator für den neuen Kinderspieltag. Bisher wurden ein ElKI-Spieltag und ein KiTu-Spieltag angeboten. Mit dem Kinderspieltag wurden die beiden Anlässe vereint. Da es bei den Zürcher Vereinen einige faustballspielende Vereine gibt, stellt sich die Frage, ob eine Faustball-Verbandsmeisterschaft durchgeführt werden soll. Mit einer Umfrage bei den Vereinen wird abgeklärt, ob Interesse vorhanden ist. Auf die Mehrjahresplanung bis 2023 wurde hingewiesen. Vera Barritt stellte im Namen der Sport Union Schweiz den neu eingeführten Luuszapfe-Cup vor. Im Weiteren informierte sie über Neues von NetzballSwiss.
Richard Zünd überbrachte Grüsse vom Zentralvorstand der Sport Union Schweiz. Er hielt Rückschau auf die verschiedenen Anlässe zum 100-jährigen Jubiläum der Sport Union Schweiz und orientierte über die aktuellen Projekte. Franz Peter Iten, Generalsekretär Sportfest Zug 2020, stellte mit einer Präsentation das Sportfest in Zug vor.
Vor der Konferenz und während der Pause wurden vom FSV Würenlingen Sandwichs, Kuchen und Getränke angeboten. Am Schluss dankte Vera Barritt den Anwesenden für die Teilnahme und das Interesse an der Konferenz, dem FSV Würenlingen für die Gastfreundschaft und die ausgezeichnete Organisation des Anlasses und wünschte allen eine gute Heimkehr.
Christa Fust
